Bearbeiten von „16.11.2017 Danzig“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der 42. [[Episodenliste|Livestream]] fand am 16. November 2017 in '''Danzig''' statt. Ursprünglich sollte eigentlich für einen Ort in Südpolen abgestimmt werden, allerdings wurde dies im vorherigen Stream in [[09.11.2017 Köln|Köln]] im späteren Verlauf nicht weiter beachtet. Dies führte dazu, dass Danzig, was in entgegengesetzter Richtung ganz im Norden und direkt an der Ostsee gelegen ist, regulär gewann. [[Adam]] kommentierte diesen Fehler auch erst zu Beginn dieses Streams. Dies war der Beginn des Insiders "SÜD": Als Anspielung auf die vermeintlich schlechten Geographiekenntnisse der Spender betonte Adam mehrmals lautstark das Wort "Süd" in "Südpolen". Dies entwickelte sich dahingehend weiter, dass häufig bei entsprechendem Auftauchen des Wortes "Süd" dieses in gleicher, scharfer Ausdrucksweise lautstark betont wird. Adam kaufte vor dem und für den Stream u.a. Lebkuchenherzen für 0,99€ und das [[Toilettenspiel]] mit dem Namen "Szalona Spłuczka".
+
Der 42. Livestream fand am 16. November 2017 in '''Danzig''' statt. Ursprünglich sollte eigentlich für einen Ort in Südpolen abgestimmt werden, allerdings wurde dies im vorherigen Stream in [[09.11.2017 Köln|Köln]] im späteren Verlauf nicht weiter beachtet. Dies führte dazu, dass Danzig, was in entgegengesetzter Richtung ganz im Norden und direkt an der Ostsee gelegen ist, regulär gewann. Adam kommentierte diesen Fehler auch erst zu Beginn dieses Streams. Dies war der Beginn des Insiders "SÜD": Als Anspielung auf die vermeintlich schlechten Geographiekenntnisse der Spender betonte Adam mehrmals lautstark das Wort "Süd" in "Südpolen". Dies entwickelte sich dahingehend weiter, dass häufig bei entsprechendem Auftauchen des Wortes "Süd" dieses in gleicher, scharfer Ausdrucksweise lautstark betont wird. Adam kaufte vor dem und für den Stream u.a. Lebkuchenherzen für 0,99€ und das [[Toilettenspiel]] mit dem Namen "Szalona Spłuczka".
  
== Handlung ==
 
 
Er startete in der Altstadt und traf zuerst zwei Niederländerinnen, mit denen er sich kurz auf Deutsch unterhielt. Als nächstes traf er einen Rosenverkäufer, der zur Belustigung von Adam mehrfach betonte, dass es sich bei dem mitgebrachten Spiel um ein Kinderspiel handelt. Beim Weitergehen stieß er auf zwei Jugendliche, wobei er sich dann mit einem von den beiden unterhielt. Lispelnd und mit ungewöhnlicher Stimme hörte dieser zum Schluss kaum auf zu reden und erzählte stolz von Danzig. Im weiteren Verlauf ging Adam immer weiter die Fußgängerzone entlang und versuchte mehrmals, mit Passanten ins Gespräch zu kommen. Er traf auf eine Mutter und ihre erwachsene Tochter, mit der er sich über das Toilettenspiel unterhielt. Durch Singen einer kurzen Stelle eines polnischen Liedes gewann sie ein Lebkuchenherz. Kamil, den er Tags zuvor bei einem Bonus-Stream getroffen hatte, schrieb im Chat, dass er Ohrenschmerzen habe, aber vielleicht später dazu kommen werde, was er dann später auch tat.
 
Er startete in der Altstadt und traf zuerst zwei Niederländerinnen, mit denen er sich kurz auf Deutsch unterhielt. Als nächstes traf er einen Rosenverkäufer, der zur Belustigung von Adam mehrfach betonte, dass es sich bei dem mitgebrachten Spiel um ein Kinderspiel handelt. Beim Weitergehen stieß er auf zwei Jugendliche, wobei er sich dann mit einem von den beiden unterhielt. Lispelnd und mit ungewöhnlicher Stimme hörte dieser zum Schluss kaum auf zu reden und erzählte stolz von Danzig. Im weiteren Verlauf ging Adam immer weiter die Fußgängerzone entlang und versuchte mehrmals, mit Passanten ins Gespräch zu kommen. Er traf auf eine Mutter und ihre erwachsene Tochter, mit der er sich über das Toilettenspiel unterhielt. Durch Singen einer kurzen Stelle eines polnischen Liedes gewann sie ein Lebkuchenherz. Kamil, den er Tags zuvor bei einem Bonus-Stream getroffen hatte, schrieb im Chat, dass er Ohrenschmerzen habe, aber vielleicht später dazu kommen werde, was er dann später auch tat.
  
Zeile 13: Zeile 12:
 
Dieser bekam einen Lachanfall, als er das Toilettenspiel sah und war sichtlich davon beeindruckt. Er sprach eine Zweiergruppe Mädchen an und zeigte ihnen das Spiel. Ein paar Meter weiter entdeckte er einen Freund von sich an einem Häusereingang in der Fußgängerzone sitzend und nutzte die Gelegenheit, das Toilettenspiel auszupacken und aufzubauen. Leider konnten sie es nicht benutzen, da Adam keine Batterien dabei hatte und sie auch keine Möglichkeit hatten, das entsprechende Fach zu öffnen. Aus diesem Grund alberten sie mit der derzeit noch ansonsten nutzlosen Toilette herum. Da Adam inzwischen einiges zu tragen hatte, entschied er sich, die Sachen eben ins Hotel zu bringen. Danach gingen sie weiter und Kamil stellte Adam Matthias vor, der vor einem Restaurant stand, um Kunden in jenes Etablissement zu locken. Da er für etwa 7,5 Jahre, u.a. in Berlin und Wuppertal, in Deutschland gelebt hatte, konnte er sich mit Adam größtenteils auf Deutsch unterhalten, wenn auch nicht komplett flüssig. Die Gesprächsthemen waren u.a. Adams Polnisch-Kenntnisse, das Alkohol-Verbot an bestimmten öffentlichen Plätzen in Polen und der Tourismus. Adam lernte während des Gesprächs das polnische Wort "Kryptoreklama" (dt.: Schleichwerbung) kennen.
 
Dieser bekam einen Lachanfall, als er das Toilettenspiel sah und war sichtlich davon beeindruckt. Er sprach eine Zweiergruppe Mädchen an und zeigte ihnen das Spiel. Ein paar Meter weiter entdeckte er einen Freund von sich an einem Häusereingang in der Fußgängerzone sitzend und nutzte die Gelegenheit, das Toilettenspiel auszupacken und aufzubauen. Leider konnten sie es nicht benutzen, da Adam keine Batterien dabei hatte und sie auch keine Möglichkeit hatten, das entsprechende Fach zu öffnen. Aus diesem Grund alberten sie mit der derzeit noch ansonsten nutzlosen Toilette herum. Da Adam inzwischen einiges zu tragen hatte, entschied er sich, die Sachen eben ins Hotel zu bringen. Danach gingen sie weiter und Kamil stellte Adam Matthias vor, der vor einem Restaurant stand, um Kunden in jenes Etablissement zu locken. Da er für etwa 7,5 Jahre, u.a. in Berlin und Wuppertal, in Deutschland gelebt hatte, konnte er sich mit Adam größtenteils auf Deutsch unterhalten, wenn auch nicht komplett flüssig. Die Gesprächsthemen waren u.a. Adams Polnisch-Kenntnisse, das Alkohol-Verbot an bestimmten öffentlichen Plätzen in Polen und der Tourismus. Adam lernte während des Gesprächs das polnische Wort "Kryptoreklama" (dt.: Schleichwerbung) kennen.
  
Daraufhin verabschiedete sich Kamal und Adam ging samt [[Kameramann]] weiter am Radaunekanal (Kanał Raduni) englang, auf dem sich ein großes, altes und kunstvolles Holzschiff befand. Auf einer Kanalbrücke entdeckte Adam eine Auto-Atrappe, die eigentlich für Filme gedacht, obwohl sie nicht sonderlich realistisch aussah. An dieser Stelle sprach er dann zwei Mädchen an, die Adam erzählten u.a. erzählten, wo man ihre blinkenden Haarreifen kaufen kann. Sie selbst kommen eigentlich aus Stettin und kannten sich daher nicht sonderlich gut in Danzig aus. Als Empfehlung nannten sie das nebenanliegende Riesenrad. Auch sie gewannen zuletzt leider kein Lebkuchenherz, weil sie nicht singen mochten. Adam folgte nun der Empfehlung und kaufte zwei Tickets. Er hatte ursprünglich Bedenken bzgl. des Empfangs aufgrund der Höhe, die sich jedoch als unbegründet herausstellten und konnte problemlos die gesamten fünf Runden durchstreamen. Er erzählte, dass man für 250 Złoty (59,96 €) auch eine VIP-Lounge mit Verpflegung buchen kann.
+
Daraufhin verabschiedete sich Kamal und Adam ging samt Kameramann weiter am Radaunekanal (Kanał Raduni) englang, auf dem sich ein großes, altes und kunstvolles Holzschiff befand. Auf einer Kanalbrücke entdeckte Adam eine Auto-Atrappe, die eigentlich für Filme gedacht, obwohl sie nicht sonderlich realistisch aussah. An dieser Stelle sprach er dann zwei Mädchen an, die Adam erzählten u.a. erzählten, wo man ihre blinkenden Haarreifen kaufen kann. Sie selbst kommen eigentlich aus Stettin und kannten sich daher nicht sonderlich gut in Danzig aus. Als Empfehlung nannten sie das nebenanliegende Riesenrad. Auch sie gewannen zuletzt leider kein Lebkuchenherz, weil sie nicht singen mochten. Adam folgte nun der Empfehlung und kaufte zwei Tickets. Er hatte ursprünglich Bedenken bzgl. des Empfangs aufgrund der Höhe, die sich jedoch als unbegründet herausstellten und konnte problemlos die gesamten fünf Runden durchstreamen. Er erzählte, dass man für 250 Złoty (59,96 €) auch eine VIP-Lounge mit Verpflegung buchen kann.
  
 
Nach Abschluss der Fahrt ging Adam weiter durch die Altstadt. Nach einem Chat-Kommentar äußerte er sich skeptisch bzgl. "SkylineTV - Der Film" aufgrund des Zeitaufwands bei drei mal täglichem Streamen. Danach ließ er die Zuschauer per Straw Poll entscheiden, was als nächstes getan wird, wobei "Biertrinken" knapp gewann. Er setze sich in eine Kneipe, bei der er vorher eine Drehgenehmigung eingeholt hatte. Bedauerlicherweise kam lange Zeit keine Bedienung, weshalb die Umfrage "Wird Adam heute noch bedient?" erstellt, die von den meisten mit "Nein" beantwortet wurde. Dies sollte sich als wahr herausstellen, weshalb er sich dazu entschied, das Lokal wieder zu verlassen. Er passierte erneut einen Brunnen, so dass er sich gezwungen sah, erneut [[BrunnenTV]] zu machen. Er stellte die Zuschauer vor die Wahl, welche Sprache er dafür verwenden soll. Polnisch gewann hier knapp vor Türkisch und Deutsch.
 
Nach Abschluss der Fahrt ging Adam weiter durch die Altstadt. Nach einem Chat-Kommentar äußerte er sich skeptisch bzgl. "SkylineTV - Der Film" aufgrund des Zeitaufwands bei drei mal täglichem Streamen. Danach ließ er die Zuschauer per Straw Poll entscheiden, was als nächstes getan wird, wobei "Biertrinken" knapp gewann. Er setze sich in eine Kneipe, bei der er vorher eine Drehgenehmigung eingeholt hatte. Bedauerlicherweise kam lange Zeit keine Bedienung, weshalb die Umfrage "Wird Adam heute noch bedient?" erstellt, die von den meisten mit "Nein" beantwortet wurde. Dies sollte sich als wahr herausstellen, weshalb er sich dazu entschied, das Lokal wieder zu verlassen. Er passierte erneut einen Brunnen, so dass er sich gezwungen sah, erneut [[BrunnenTV]] zu machen. Er stellte die Zuschauer vor die Wahl, welche Sprache er dafür verwenden soll. Polnisch gewann hier knapp vor Türkisch und Deutsch.
Zeile 32: Zeile 31:
  
 
== Allgemeine Daten ==
 
== Allgemeine Daten ==
* Guide: [[Kamil]]
+
* Guide: Kamil
* Kamera: [[Tomasz]]
+
* Kamera: Tomasz
 
* Sprachstudio: [[!CF]]
 
* Sprachstudio: [[!CF]]
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* [https://skylinetv.live/dabei/vod?v=dEbgyKT-xbo LIVE-Aufzeichnung in Mediathek]
+
* [https://www.youtube.com/watch?v=dEbgyKT-xbo LIVE-Aufzeichnung]
* [https://www.youtube.com/watch?v=dEbgyKT-xbo LIVE-Aufzeichnung (alternativ)]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=2UAv2-8rbKs Bonusstream am 15.11.2017 | Ich teste meinen Kameramann und die Netze für Danzig]
 
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=M3eXZ3FXdUs LIVE-Zusammenfassung]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=M3eXZ3FXdUs LIVE-Zusammenfassung]
 +
 
* [https://skylinetv.live/2017/11/16/danzig Auf SkylineTV.live anschauen]
 
* [https://skylinetv.live/2017/11/16/danzig Auf SkylineTV.live anschauen]
 +
 
* [https://www.facebook.com/kamil.ostrowski.123820 Kamils Facebook-Seite] (Login nötig)
 
* [https://www.facebook.com/kamil.ostrowski.123820 Kamils Facebook-Seite] (Login nötig)
  
Zeile 48: Zeile 47:
 
[[Kategorie:Stream]]
 
[[Kategorie:Stream]]
 
[[Kategorie:Stream in Polen]]
 
[[Kategorie:Stream in Polen]]
[[Kategorie:YT-Zusammenfassung]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu SkylineTV LIVE Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter SkylineTV LIVE Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)