Bearbeiten von „21.01.2017 Berlin“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
In '''Berlin''' begann das Projekt [[SkylineTV LIVE]] am 21. Januar 2017. Der Stream startete mit Übertragungsproblemen in Berlin-Moabit. Nach einigen Erklärungen zur Show kaufte [[Adam]] in einem türkischen BOLU-Supermarkt ein. Nach etwa einer halben Stunde traf er vor einem anderen Laden auf einen indischen Austauschstundenten der HTW (Wirtschaftsingenieurwesen) und führte mit ihm ein langes, ca. 30-minütiges Interview über diverse Themen. Später klingelte Adam spontan an einem Mietshaus in der Waldstraße und sprach mit einer Frau im Treppenhaus über die Bänke, die überall auf der Straße aufgestellt waren. An einer Fahrschule um die Ecke regte sich Adam über die niedrigen Preise (99,- Euro für einen Führerschein) auf. Nach einem kurzen Interview mit einem Jugendlichen, der eine Kiste transportierte, fuhren Adam und der [[Kameramann]] mit der Berliner S-Bahn von der Station Beusselstraße bis zur Station Westhafen. Dort fand Adam an einem Süßwarenautomaten einen Werbeflyer eines Sprechtrainers. Er versuchte, die Nummer auf dem Flyer anzurufen, doch es meldete sich nur der Anrufbeantworter.
+
In '''Berlin''' begann das Projekt [[SkylineTV LIVE]] am 21. Januar 2017. Der Stream startete mit Übertragungsproblemen in Berlin-Moabit. Nach einigen Erklärungen zur Show kaufte [[Adam]] in einem türkischen BOLU-Supermarkt ein. Nach etwa einer halben Stunde traf er vor einem anderen Laden auf einen indischen Austauschstundenten der HTW (Wirtschaftsingenieurwesen) und führte mit ihm ein langes, ca. 30-minütiges Interview über diverse Themen. Später klingelte Adam spontan an einem Mietshaus in der Waldstraße und sprach mit einer Frau im Treppenhaus über die Bänke, die überall auf der Straße aufgestellt waren. An einer Fahrschule um die Ecke regte sich Adam über die niedrigen Preise (99,- Euro für einen Führerschein) auf. Nach einem kurzen Interview mit einem Jugendlichen, der eine Kiste transportierte, fuhren Adam und der Kameramann mit der Berliner S-Bahn von der Station Beusselstraße bis zur Station Westhafen. Dort fand Adam an einem Süßwarenautomaten einen Werbeflyer eines Sprechtrainers. Er versuchte, die Nummer auf dem Flyer anzurufen, doch es meldete sich nur der Anrufbeantworter.
  
 
Als Adam am Westhafen in die U-Bahn umstieg, brach der Stream ab. Erst nach ca. 15 Minuten am Bahnhof Zoo war der Stream wieder online. Adam ging weiter in Richtung Kurfürstendamm und erreichte das Restaurant Romiosini, das bereits aus der regulären Show von SkylineTV durch seine unästhethischen Flyer bekannt war. Nach ein paar Kommentaren zum Menü rief der Sprechtrainer zurück. Adam stellte sich als Rapper [[McAdam]] vor und fragte nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Später untersuchte Adam einen Bluespot (Internet-Zugangsportal) und telefonierte mit Zuschauern. Kurz vor Ende der Sendung traf Adam auf zwei merkwürdige, weiß gekleidete Jugendliche, die ihn passiv-aggressiv fragten, ob er Rosen kaufen wolle. Adam flüchtete aus der Situation, als der Preis von 18 Euro für 6 Rosen aufgerufen wurde. Der Stream endete auf der Budapester Straße, etwa auf Höhe des Restaurants "Ja Niko Ja".
 
Als Adam am Westhafen in die U-Bahn umstieg, brach der Stream ab. Erst nach ca. 15 Minuten am Bahnhof Zoo war der Stream wieder online. Adam ging weiter in Richtung Kurfürstendamm und erreichte das Restaurant Romiosini, das bereits aus der regulären Show von SkylineTV durch seine unästhethischen Flyer bekannt war. Nach ein paar Kommentaren zum Menü rief der Sprechtrainer zurück. Adam stellte sich als Rapper [[McAdam]] vor und fragte nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Später untersuchte Adam einen Bluespot (Internet-Zugangsportal) und telefonierte mit Zuschauern. Kurz vor Ende der Sendung traf Adam auf zwei merkwürdige, weiß gekleidete Jugendliche, die ihn passiv-aggressiv fragten, ob er Rosen kaufen wolle. Adam flüchtete aus der Situation, als der Preis von 18 Euro für 6 Rosen aufgerufen wurde. Der Stream endete auf der Budapester Straße, etwa auf Höhe des Restaurants "Ja Niko Ja".
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* [https://skylinetv.live/dabei/vod?v=sczCF5oOubM LIVE-Aufzeichnung in Mediathek]
+
* [https://www.youtube.com/watch?v=sczCF5oOubM LIVE-Aufzeichnung]
* [https://www.youtube.com/watch?v=sczCF5oOubM LIVE-Aufzeichnung (alternativ)]
 
  
 
{{SORTIERUNG:Berlin 2017-01-21}}
 
{{SORTIERUNG:Berlin 2017-01-21}}

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu SkylineTV LIVE Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter SkylineTV LIVE Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)