Bearbeiten von „Ein-Guide-Regel“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die sogenannte '''Ein-Guide-Regel''' wurde von [[Adam]] für alle Live-Streams aufgestellt, nachdem viele Erfahrungen mit mehreren Leuten gleichzeitig vor der Kamera gesammelt wurden. Sie besagt, dass nur ein [[Guide]] pro Stream auftreten darf, sofern nicht ausdrücklich für einen Ort mit mehreren Guides abgestimmt wurde. Sie wurde im Jahr 2017 und 2018 immer wieder in Ansätzen beachtet, seit dem 7. Mai 2018 konsequenter angewendet bis wieder Leute aus verschiedenen Gründen, die sie für übergeordneter halten, diese Regel nicht beachteten.  
+
Die sogenannte Ein-Guide-Regel wurde von Adam für alle Live-Streams aufgestellt, nachdem viele Erfahrungen mit mehreren Leuten gleichzeitig vor der Kamera gesammelt wurden. Sie wurde im Jahr 2017 und Anfang 2018 immer wieder in Ansätzen beachtet und seit 7.5.18 bisher ununterbrochen konsequent angewendet. Mehrere Personen können nacheinander terminiert werden, im Idealfall begleitet eine Person aus dem Ort Adam, für die im Vorwege abgestimmt wurde. Durch die Liste der Guides auf der Homepage ist es während jeder Umfrage für den nächsten Ort möglich, einen Eindruck über die zur Verfügung stehenden Guides zu erhalten.
 
 
Mehrere Personen können nacheinander terminiert werden, im Idealfall begleitet eine Person aus dem Ort Adam, für die im Vorwege abgestimmt wurde. Durch die Liste der Guides auf der Homepage ist es während jeder Umfrage für den nächsten Ort möglich, einen Eindruck über die zur Verfügung stehenden Guides zu erhalten.
 
  
 
Die Regel schließt keine Personen ein, die innerhalb einer Institution als Gastgeber für ein meist kurzes Interview zur Verfügung stehen. Als Guide zählen ebenfalls keine spontan auf der Straße getroffene Leute, die viel kürzer Teil des Programms sind als traditionelle Guides. Die Regelung wurde getroffen, um genau diese Personen problemlos in den Sendungsablauf zu integrieren, ohne dass sie zum Beispiel durch die Anzahl der anderen Leute untergehen.
 
Die Regel schließt keine Personen ein, die innerhalb einer Institution als Gastgeber für ein meist kurzes Interview zur Verfügung stehen. Als Guide zählen ebenfalls keine spontan auf der Straße getroffene Leute, die viel kürzer Teil des Programms sind als traditionelle Guides. Die Regelung wurde getroffen, um genau diese Personen problemlos in den Sendungsablauf zu integrieren, ohne dass sie zum Beispiel durch die Anzahl der anderen Leute untergehen.
Zeile 11: Zeile 9:
 
== Gründe ==
 
== Gründe ==
 
In der Summe der Erfahrungen überwiegen für Adam und einen Teil des Publikums die Vorteile der Umsetzung der Regel (siehe Reaktionen in Streams mit vielen Teilnehmern (Braunschweig, Magdeburg)).
 
In der Summe der Erfahrungen überwiegen für Adam und einen Teil des Publikums die Vorteile der Umsetzung der Regel (siehe Reaktionen in Streams mit vielen Teilnehmern (Braunschweig, Magdeburg)).
 
=== Inhaltlicher Hintergrund ===
 
Die eigentliche Intention der Guides ist es, in einem vertrauten Beisammensein zusammen Orte und Menschen zu entdecken, die fortlaufend wechseln. Dieses Verhältnis zueinander, das sich im Laufe einer Sendung aufbauen kann, gelingt weniger bei mehreren Menschen.
 
 
Drehanfragen sind standardmäßig für max. drei Personen gestellt (Kameramensch, Adam, Guide). Auch in Taxen usw. wird es mit mehr als drei Personen eng.
 
  
 
=== Technischer Hintergrund ===
 
=== Technischer Hintergrund ===
Die Sendungen werden entweder mit einem am [[Selfie-Stick]] angebrachten Mikrofon produziert, mit einem Steckmikro (besonders in den ersten Folgen SkylineTV Live mit [[Kameramann]] [[Tom Knoll]]) oder mit dem Hand-Mikrofon. Nur äußerst selten (bisher nur in [[26.07.2018 Turin|Turin]], Stand: 30. Juli 2018) werden zeitgleich mehrere Mikrofone eingesetzt, die zum Beispiel von der Lautstärke unterschiedlich justiert werden können. Dadurch kann das einzige vorhandene Mikrofon immer nur optimal auf eine Person ausgerichtet werden oder bei einem Interview von Adam zwischen zwei Leuten hin und her gehalten werden. Bei mehreren Leuten gleichzeitig vor der Kamera entsteht das Problem, dass einige wesentlich leiser sind, da diese naturgemäß weiter weg sein könnten und nicht direkt am Mikrofon sind. Bei mehreren Personen entstehen häufig parallele Unterhaltungen, die den Gesamtfluss beeinträchtigen (siehe Stream in Magdeburg). Selbst bei drei Leuten inklusive Sendungs-Gastgeber Adam erhöht sich die Anzahl der zu beachtenden Dinge für den Ton um ein Vielfaches (für einen optimalen Ton muss Adam darauf achten auch beim Laufen immer in der Mitte zu sein, Mikrofon muss schnell von ganz links nach ganz rechts usw.).
+
Die Sendungen werden entweder mit einem am Selfie-Stick angebrachten Mikrofon produziert, mit einem Steckmikro (besonders in den ersten Folgen SkylineTV Live mit Kameramann [[Tom Knoll]]) oder mit dem Hand-Mikrofon. Nur äußerst selten (bisher nur in [[26.07.2018 Turin|Turin]], Stand: 30. Juli 2018) werden zeitgleich mehrere Mikrofone eingesetzt, die zum Beispiel von der Lautstärke unterschiedlich justiert werden können. Dadurch kann das einzige vorhandene Mikrofon immer nur optimal auf eine Person ausgerichtet werden oder bei einem Interview von Adam zwischen zwei Leuten hin und her gehalten werden. Bei mehreren Leuten gleichzeitig vor der Kamera entsteht das Problem, dass einige wesentlich leiser sind, da diese naturgemäß weiter weg sein könnten und nicht direkt am Mikrofon sind. Bei mehreren Personen entstehen häufig parallele Unterhaltungen, die den Gesamtfluss beeinträchtigen (siehe Stream in Magdeburg). Selbst bei drei Leuten inklusive Sendungs-Gastgeber Adam erhöht sich die Anzahl der zu beachtenden Dinge für den Ton um ein Vielfaches (für einen optimalen Ton muss Adam darauf achten auch beim Laufen immer in der Mitte zu sein, Mikrofon muss schnell von ganz links nach ganz rechts usw.).  
 
 
Oft kam es vor, dass eine dritte Person irgendwann deutlich hörbar im "Hintergrund" mit einer vierten oder dem Kameramenschen quatscht. Herbeigekommene, die gar potenzielle Interviewpartner wären und sich erkundigen wollen, was gefilmt wird, werden oft dann von der dritten Person im Namen von Adam ohne seine Einwirkungsmöglichkeit über das Projekt aufgeklärt.  
 
  
 
Die Kamera kann ebenfalls am besten eine oder zwei Personen einfangen und dabei immer wieder zu zum Beispiel Sehenswürdigkeit schwenken. Ab drei Personen entsteht bereits die Problematik, dass bei der Dynamik des Drehens zum Beispiel eine gerade sprechende Person von einer anderen verdeckt ist und optisch nicht eingefangen werden kann. Durch parallele Unterhaltungen gehen Informationen verloren, die die Zuschauer aber bekommen haben und somit von einer anderen Person unnötig wiederholt werden.
 
Die Kamera kann ebenfalls am besten eine oder zwei Personen einfangen und dabei immer wieder zu zum Beispiel Sehenswürdigkeit schwenken. Ab drei Personen entsteht bereits die Problematik, dass bei der Dynamik des Drehens zum Beispiel eine gerade sprechende Person von einer anderen verdeckt ist und optisch nicht eingefangen werden kann. Durch parallele Unterhaltungen gehen Informationen verloren, die die Zuschauer aber bekommen haben und somit von einer anderen Person unnötig wiederholt werden.
Zeile 41: Zeile 32:
 
Es ist nicht gewünscht, dass im Hintergrund die Dreharbeiten beobachtet werden, weil die Wirkung des kleinen Dreh-Teams (Kameramann, Adam, Guide) eingeschränkt wird und Adam in seinem Bewegungskreis eingeschränkt wird, wenn immer wieder bei Richtungsänderungen oder Schwenks im Hintergrund dieselbe Person zu sehen wäre oder man diese Person zum Beispiel während der Produktion Quizduell spielen hört (siehe Stream im Ludwigshafen mit Fahrer Porni im Hintergrund).  
 
Es ist nicht gewünscht, dass im Hintergrund die Dreharbeiten beobachtet werden, weil die Wirkung des kleinen Dreh-Teams (Kameramann, Adam, Guide) eingeschränkt wird und Adam in seinem Bewegungskreis eingeschränkt wird, wenn immer wieder bei Richtungsänderungen oder Schwenks im Hintergrund dieselbe Person zu sehen wäre oder man diese Person zum Beispiel während der Produktion Quizduell spielen hört (siehe Stream im Ludwigshafen mit Fahrer Porni im Hintergrund).  
 
Personen im Hintergrund lenken Live-Zuschauer ab und könnten in geschnittenem Material durch ihren Blick aus dem Hintergrund den Fokus auf sich ziehen statt auf das, was im Vordergrund passiert. Aber auch Adam ist eher abgelenkt, wenn ihn einzelne Personen dauerhaft zuschauen.  
 
Personen im Hintergrund lenken Live-Zuschauer ab und könnten in geschnittenem Material durch ihren Blick aus dem Hintergrund den Fokus auf sich ziehen statt auf das, was im Vordergrund passiert. Aber auch Adam ist eher abgelenkt, wenn ihn einzelne Personen dauerhaft zuschauen.  
Rechtlich gesehen ist es Adam außerhalb von Gebäuden meistens nicht möglich, solche Besuche zu unterbinden, jedoch macht er auch im Vorwege auf seine Meinung zu Spontanbesuchen aufmerksam. Üblicherweise versteht man aus bereits einer kleinen Distanz nicht mehr, was Adam und Protagonisten sagen das Zuschau-Erlebnis ist am Bildschirm definitiv höher.
+
Rechtlich gesehen ist es Adam außerhalb von Gebäuden meistens nicht möglich, solche Besuche zu unterbinden, jedoch macht er auch im Vorwege auf seine Meinung zu Spontanbesuchen aufmerksam. Üblicherweise versteht man aus bereits einer kleinen Distanz nicht mehr, was Adam und Protagonisten sagen - das Zuschau-Erlebnis ist am Bildschirm definitiv höher.  
Häufig kommt es zu Drehanfragen für eine bestimmte Anzahl von Personen in einem Museum, Geschäft oder einer Freizeiteinrichtung, sodass mitlaufende Personen nicht angemeldet sind und wie Hund draußen warten müssen. Auch bei Taxifahrten oder anderen kapazitätsbegrenzten Transportmitteln entsteht abermals das Problem, dass stille Beobachter oder Beobachterinnen gar nicht mehr folgen können oder dürfen.  
 
 
Bei Bedarf und am besten nach Absprache ist es problemlos möglich, zum Beispiel nach einer Übertragung gemeinsam die Zeit miteinander zu verbringen, sofern es unter anderem die Zeit der Rückfahrt für Adam ermöglicht.
 
Bei Bedarf und am besten nach Absprache ist es problemlos möglich, zum Beispiel nach einer Übertragung gemeinsam die Zeit miteinander zu verbringen, sofern es unter anderem die Zeit der Rückfahrt für Adam ermöglicht.
  
 
== Empfehlung für Besucherwünschende ==
 
== Empfehlung für Besucherwünschende ==
 
Es wurde bisher keine Guide-Bewerbung abgelehnt, sondern jedes Mal auf der Homepage positioniert. Guide-Bewerbungen können mit einem Foto und gewünschtem Ort an Adams E-Mail-Adresse gesendet werden, sodass dieser Wunsch von abstimmenden Personen aufgegriffen werden kann. Dieser planbare Weg erleichtert einem Guide auch die mentale Vorbereitung auf eine Sendung, da sich Adam ausreichend im Voraus mit der jeweiligen Person trifft, Fragen beantworten und Hinweise geben kann.
 
Es wurde bisher keine Guide-Bewerbung abgelehnt, sondern jedes Mal auf der Homepage positioniert. Guide-Bewerbungen können mit einem Foto und gewünschtem Ort an Adams E-Mail-Adresse gesendet werden, sodass dieser Wunsch von abstimmenden Personen aufgegriffen werden kann. Dieser planbare Weg erleichtert einem Guide auch die mentale Vorbereitung auf eine Sendung, da sich Adam ausreichend im Voraus mit der jeweiligen Person trifft, Fragen beantworten und Hinweise geben kann.
 
[[Kategorie:SkylineTV LIVE]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu SkylineTV LIVE Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter SkylineTV LIVE Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)